Der erste Flachbettdrucker, den swissQprint 2008 auslieferte, ist heute noch in Betrieb, wie auch hunderte andere über 10-jährige Maschinen des Schweizer Herstellers. Zwei Anwender sprechen über ihre gut eingelaufenen Drucker.

swissQprint baut seine Maschinen aus Prinzip robust. Die Dimensionierung der Verschleissteile ist auf mindestens zehn Jahre im Zweischichtbetrieb ausgelegt. Mehr als 300 über zehnjährige swissQprint-Flachbettdrucker sind heute noch täglich im Einsatz, manche davon dreischichtig.

340 Millionen Quadratmeter PVC-Bannermaterial haben alleine die Europäer im Jahre 2018 bedruckt und dann grösstenteils weggeworfen. Es ist allgemein bekannt, dass PVC kaum wiederverwendet werden kann.

Mit Kavalan bietet Frischknecht AG, der Werbetechnik-Zulieferer im Bereich Folien und Plattenmaterial, ein beweisbar nachhaltiges Produkt.

Im Mai 2012 brachte swissQprint den UV-Flachbettdrucker Nyala auf den Markt. Jetzt, genau elf Jahre später, hat der Schweizer Hersteller das 1000. Exemplar dieses Erfolgsmodells verkauft.

Das swissQprint-Produktionsteam hat am Schweizer Hauptsitz einen besonderen Drucker gefeiert: den tausendsten des Typs Nyala, den es im Juni fertigstellen und ausliefern wird. Der 3,2 Meter breite Flachbettdrucker schreibt seit seiner Einführung vor elf Jahren Erfolgsgeschichte.

Wir freuen uns über neue Unterstützung!
Die Leister Technologies AG hat ihren Hauptsitz in der Zentralschweiz. Leister ist führend in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb innovativer Produkte und kundenorientierter Lösungen für industrielle Prozesswärme sowie zur Kunststoffbearbeitung. Das erfolgreiche Schweizer Technologieunternehmen wächst seit Jahrzehnten kontinuierlich und gehört zur weltweit tätigen Leister Gruppe. 

Es freut uns, einen weiteren Unterstützer von werbetechniker.ch vorzustellen: Die Apollon Display GmbH. Die seit 10 Jahren in Basel ansässige Apollon Display GmbH unterstützt Betriebe im Bereich Werbetechnik bei der Erweiterung des Produktportfolios mit LED-Leuchtkästen, Textilspannrahmen, Akustikrahmen, Leuchtwerbung, Sonderanfertigungen und Serien- sowie Displaymöbel.

Im April 2021 hat die HEXIS S.A.S die Firma Seyffer CCW AG übernommen. Um der strategischen Ausrichtung und der Zugehörigkeit zur HEXIS-Gruppe Ausdruck zu verleihen, wurde am 1.11.2022 umfirmiert: von Seyffer CCW AG in HEXIS Swiss AG.

Die Strategie, das langjährige Know-how im Bereich Verkauf, Support und Servicierung von Digitaldruckgeräten bleibt bestehen. Auch das Team, die Qualität und die Dienstleistungen sowie Firmenadresse und weitere Daten ändern nicht.

3Acomposites ist Hersteller von verschiedenen Materialien für u.a. Werbetechniker, so z.B. Forex, SmartX, Dilite, Dibond, Signicolor, Perspex um nur einige zu nennen. In Zukunft legt der Hersteller seinen Fokus vermehrt auch auf Nachhaltigkeit. Unter der "MISSION: TOGHETER. RESPONSIBLE." werden die eigenen Materialien nach der FIVE-DOT-MISSION bezüglich ihrer Nachhaltigkeit mit Punkten bewertet.

An der Fespa 2022 in Berlin hat swissQprint mit einem komplett neuen Modell überrascht: mit dem High-End Flachbettdrucker Kudu. Er beeindruckt mit hoher Produktivität in Kombination mit erstklassiger Ausgabequalität.

swissQprint stellt eine neue Gesamtlösung für UV-Flachbettdruck auf Glas vor. Sie umfasst die sogenannte Glasoption und ein haftungsoptimiertes Tintenset.

Canon eröffnet die Fespa am ersten Tag der Messe mit der Vorstellung dreier Neuentwicklungen: Tintentechnologie, Drucker und Software bilden ein neues Trio im Grossformatportfolio des Unternehmens. Die FLXfinish+ UV-Gel-Technologie, die neue Arizona 6100 Mark II-Serie, und die PRISMA Workflow Software sind ab sofort verfügbar.

Go to top