hallo beni,
ich glaube kaum, dass sich deine fragen einfach so pauschal beantworten lassen.
ob ein rollenplotter \"genügt\" oder ob er einen flachbettplotter \"benötigt\", hängt davon ab, was er damit genau machen will. ebenfalls ist es eine frage des verfügbaren platzes + budgets.
beim plotter mit integriertem drucker ist es dasselbe: möchte er blachen / platten bedrucken (ohne konturschnitt) und zeitgleich schneiden, hat er mit dem all-in-one-gerät ein problem, denn während er schneidet ist der drucker blockiert. wenn eines der beiden eine panne hat sind ebenfalls beide nicht verfügbar...
betreffend lieferanten ist es ähnlich, einer empfielt lieferant A (gute erfahrungen), der andere lieferant B, weil er mit A schlechte erfahrungen gemacht hat.
fazit: bedürfnisse, platzverhältnisse, anforderungen, finanzielle mittel, etc. abklären / evaluieren und dann bei verschieden herstellern anklopfen und sich beraten lassen / vergleichen.
gruss
dany
ps: wenn dein kollege sich nicht traut, selber zu fragen oder falls er nicht schreiben kann

, sollte er sich das mit dem selbstständig machen nochmals überlegen...<br><br>Post geändert von: dany, am: 06/12/2006 10:59